Art.No.:
Manufacturer:PowerBox Systems

PowerBox Cockpit 2010

incl. SensorSchalter, 11 Patchkabel JR, Hochauflösendes graphisches OLED Display mit 128x64 Pixel Einfachste menügesteuerte Programmierung mit dem Sensor Schalter 11 Kanäle + 1 Kanal für DoorsequenzerImpulsverstärkung für insgesamt 11 Kanäle und 21...

 
Delivery time: 
 
discontinued

PowerBox Cockpit
 
Features:

  • Hochauflösendes graphisches OLED Display mit 128x64 Pixel
  • Einfachste menügesteuerte Programmierung mit dem Sensor Schalter
  • 11 Kanäle + 1 Kanal für Doorsequenzer
  • Impulsverstärkung für insgesamt 11 Kanäle und 21 Servos
  • Synchronisierte Servoausgabe für absoluten Servogleichlauf
  • 16bit Prozessor für hochauflösende und schnelle Signalverarbeitung
  • 4 Matchkanäle für je 2 Servos. Alle Servos sind verstellbar
  • Doppelt geregelte Ausgangsspannung
  • Anschlußmöglichkeit für Rückkanalbussysteme Multiplex MSB und Spektrum
  • Übertragung der Akkuspannungen und Kapazitäten direkt zum Sender
  • Spannungsanzeige für jeden Akku separat
  • Kapazitäts Restanzeige getrennt für beide Akkus
  • Servospannung wahlweise 5,9V oder 7,4V
  • Minimalwertspeicher zeigt eventuelle Spannungseinbrüche
  • Große Kühlfläche für hohe Reglerleistung
  • Regler-Überwachung und Regler-Fehleranzeige
  • 3 Akkutypen werden unterstützt: Lipo, NiMh/NiCd, LiFePo
  • Unterdrückung von eventuell auftretenden Servo-Rückströmen

powerbox_cockpit_details.jpg
sensor-schalter_detail.gif

Technische Daten:

  • Betriebsspannung: 4,0 Volt bis 9,0 Volt
  • Stromversorgung:
    2 x 2 zelliger LiPO Akku 7,4 Volt
    2 x NiCd bzw. NiMH Akkus mit 5 Zellen
    2 x 2 zelliger LiFePo Akku (A123)
  • Stromaufnahme:
    eingeschalteter Zustand: ca. 130 mA
    ausgeschalteter Zustand: ca. 15 µA
  • Dropout Spannung: ca. 0,25 V
  • Max. Empfänger- und Servostrom:
    2 x 10 A (stabilisiert) abhängig von der Kühlung
    Spitze 2 x 20 A
  • Auflösung Servoimpulse: 0,5µs
  • Impulswiederholrate (Framerate) wählbar:
    9ms, 12ms, 15ms, 18ms, 21ms
  • Display: OLED 128 x 64 Pixel, graphisch
  • Servoanschlüsse: 21 Steckplätze, 11 Kanäle
  • Temperaturbereich: - 30 °C bis + 75 °C
  • Abmessungen: 110 x 72 x 24 mm
    (einschl. Montageösen)
  • Gewicht: 115 g
  • SensorSchalter: 15 g
  • EMV Prüfung: EN 55014-1:2006
  • CE Prüfung: 2004/108/EG

Die PowerBox Cockpit

Diese neue Powerbox Cockpit ist die PowerBox Version für Jet und Scale Modelle. Ausgestattet mit 4 Matchkanälen und einem Door-Sequenzer für 6 Servos. Dieser Door-Sequenzer ist frei programmierbar, die Programmierung ist nicht an vorgegebene Modi gebunden, jedes Servo ist vom Weg und der Zeit in alle Richtungen frei programmierbar.

Diese Powerbox Cockpit hat 11 vom Empfänger ausgelagerte Kanäle, davon sind 4 Kanäle mit Matchkanälen ausgestattet.

Sämtliche Programmierarbeiten werden mit dem Sensorschalter in Verbindung mit dem OLED-Display ausgeführt, Einstellung des Akkutyps, Ausgangsspannung, programmieren des Door-Sequenzers, programmieren der Matchkanäle.

Alle Komponenten die für eine sichere Versorgung von modernen Empfängern und Servos erforderlich sind, sind doppelt ausgelegt, wie lineare Regler, elektronische Schalter und Spannungsüberwachung.

Die PowerBox Cockpit verfügt über Anschlüsse zur Datenrückmeldung, der sogenannten Telemetrie. Damit werden die in der PowerBox Cockpit erfassten Daten von Spannung, Verbrauch, und Restkapazität von beiden Akkus zu Ihrem Sender (vorbereitet für Systeme Spektrum und Multiplex) übermittelt, vor allem auch ein Alarm ausgelöst, wenn eine Spannungsschwelle unterschritten werden sollte.

Die PowerBox Cockpit ist geeignet und vorbereitet zum Einsatz aller modernen GHz Empfänger, Spektrum, FASST, MPX, egal welcher Bauart.

Der angeschlossene Empfänger wird über 11 mitgelieferte Patchkabel versorgt.

Sollten Sie sich für die modernen und leichten Lipo-Akkus entscheiden, empfehlen wir Ihnen die PowerBox Battery 1500, 2800, und 4000 aus unserem Lieferprogramm.


Der SensorSchalter
 
für das elektronische Schaltsystem der PowerBox Competition
 
Der SensorSchalter stellt einen Quantensprung in der Sicherheit des elektronischen Schaltens dar. Es werden damit nicht nur zwei voneinander unabhängige elektronische Schalter angesteuert, sondern auch die Schaltvorgänge zusätzlich durch die SET-Taste gesichert.
 
Mit weniger Sicherheit sollten sie sich nicht zufrieden geben!


Your cart: 0 Products 0,00 €
 
 
 
 
Your basket is empty.

Draw products in this panel or use the corresponding buttons [Buy now] to fill your basket.